Brandenburg vernetzt
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • 02.12.2024:   tasteMINT-Orientierungswoche 2024  Auch in diesem Jahr fand die tasteMINT-Orientierungswoche, damals noch „GirlsProject“, statt. Bei dieser erhalten zwölf Mädchen die Chance, an der ... [mehr]

     

  • 26.11.2024:  Liebe Web-Redaktion,sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, der Newsletter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Potsdam für Schülerinnen und Schüler der Sek I und Sek II für den Zeitraum ... [mehr]

     

  • 26.11.2024: seit einigen Wochen bin ich schon in Kanada, genauer gesagt in Coquitlam, was eher im Westen des Landes, nahe der wundervollen Stadt Vancouver gelegen ist. Nun bin ich also hier, umgeben von ... [mehr]

     

  • 12.11.2024: Nach vielen Jahren und langem Bemühen haben wir es geschafft. Endlich ist es soweit: Das von-Saldern-Gymnasium besitzt nun auch, wie viele andere Schulen in Brandenburg an der Havel, trennbare ... [mehr]

     

  • 15.10.2024: Am 11.10.2024 unternahm der Erdkundekurs 11ek1 des Saldern-Gymnasiums eine spannende Exkursion nach Potsdam. Ziel des Ausflugs war es, den Schülern ein tieferes Verständnis der Stadtentwicklung ... [mehr]

     

  • 14.10.2024:          Hallo liebe Mitschülerinnen und Mitschüler! Hier ist ein kleiner Bericht aus der fernen Welt Kanadas, genauer gesagt aus Toronto, wo ich mich als Brandenburger in der Wildnis der ... [mehr]

     

  • 14.10.2024:  >> Reisebericht << [mehr]

     

  • 14.10.2024: Vom 16. bis zum 19. September 2024 fand am von Saldern-Gymnasium in Brandenburg die Juniorwahl zur Landtagswahl statt. An dieser simulierten Wahl durften alle Schüler:innen der 5. bis 12. Klasse ... [mehr]

     

  • 08.10.2024: "Streiten kann richtig Freude machen" - so begann Michel Friedmann die Diskussionsveranstaltung "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen" am 17. September im Brandenburger Theater.  Unter diesem ... [mehr]

     

  • 04.10.2024:   Täglich fahren zahlreiche Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte mit dem Fahrrad durch die Havelstadt und tragen zu einem gesünderen, rad- und klimafreundlichen Alltag bei. An 21 Tagen ... [mehr]

     

  • 04.10.2024: Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,vor Ihnen liegt eine Klausurphase? Kopf hoch – es sind noch 3 Wochen bis zu den Herbstferien und außerdem gibt es viele großartige Veranstaltungen für Ihre ... [mehr]

     

  • 10.09.2024: Wie es alljährlich Tradition ist, wurde die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz erneut Kulisse desJugendaustausches mit der israelischen Stadt Ra'anana, nahe Tel Aviv. 10 Tage im August wurden für ... [mehr]

     

  • 06.09.2024: .         >> Bericht Zeugnisausgabe 2024 << [mehr]

     

  • 03.09.2024: Liebe Web-Redaktion,sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, der Newsletter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Potsdam für Schülerinnen und Schüler der Sek I und Sek II für den Zeitraum von ... [mehr]

     

  • 15.07.2024: Zwölf 16-17jährige Schülerinnen und Schüler aus Indien waren vom 27. Juni bis zum 12. Juli im Rahmen des Programms Deutschland Plus am von Saldern-Gymnasium zu Gast. Möglich gemacht wird dieser ... [mehr]

     

  • 05.07.2024: Im vergangenen Schuljahr, 2023/24, hatte ich die großartige Chance, an einem Schüleraustausch in die USA zu partizipieren. Möglich gemacht wurde dies vom sogenannten Parlamentarischen ... [mehr]

     

  • 02.07.2024: Brandenburg, den 30. Juni 2024Liebe Anne-Frank-Stiftung, am vergangenen Freitag, den 28. Juni 2024, war es bei uns – leicht verspätet – endlich so weit! Wir erinnerten uns an Annes Geburtstag, ... [mehr]

     

  • 28.06.2024: .        >> Link zum Artikel über die besten Abiturienten 2024 << >> Annlua Milde ist die beste Abiturientin der Stadt - und will in die Politik <<  [mehr]

     

  • 28.06.2024:       "Am 18. April 2024 fand der Känguru-Wettbewerb 2024 statt. Knapp 850.000 Schülerinnen und Schüler aus fast 12.000 Schulen waren dabei." [https://www.mathe-kaenguru.de/]An unserer ... [mehr]

     

  • 27.06.2024: Anlässlich des pride months haben wir uns als AG ‘Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage’ und Mitgliedern der Schülervertretung dazu entschieden, eine Pride-Flagge an unserer Schule zu ... [mehr]

     

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.