Nachrichten
Verhandlung am Amtsgericht
02.06.2023: Am 2. Mai 2023 waren wir, die 8b, mit den begleitenden Lehrerinnen Frau Meyer und Frau Baum im Amtsgericht in Brandenburg an der Havel. „Recht und Gerechtigkeit“ lautet derzeit unser PB-Thema. ... [mehr]
Podiumsdiskussion zum Europatag am von Saldern-Gymnasium
31.05.2023: Am Europatag, den 09.05.2023, fand eine Podiumsdiskussion in der Saldern-Halle am von Saldern-Gymnasium zum Thema „Europa – fit für die Zukunft?“ statt. Die elfte Jahrgangsstufe der Schule ... [mehr]
Team Saldrirunners
31.05.2023: Am Donnerstag, den 25.05. haben Herr Zuber, Herr Persecke, Herr Queiser und Frau Kampe gemeinsam für das von Saldern-Gymnasium an der Teamstaffel von den Stadtwerken Brandenburg teilgenommen. Wir ... [mehr]
Exchange with the Netherlands
05.05.2023: On Monday evening the exchange students arrived in Brandenburg an der Havel by train. All of the German students came to the train station and picked up their exchange student. The first day and ... [mehr]
Gedenkstätte Sachsenhausen – Lernen, Mahnen, Erinnern – die Klassen 9c und 9e mit Frau Voigt und Frau Baum zur Exkursion im Fach Geschichte
05.05.2023: Ein geschichtsträchtiger Ort. Ein Ort, welcher uns stetig an die grauenvolle Vergangenheit der NS-Zeit erinnern soll. Einer Zeit, welche nie in Vergessenheit geraten darf! Ein Besuch der ... [mehr]
Buchmesse 2023
03.05.2023: „Meaoiswiamia“ (mehr als wir) – unter diesem Motto lud Gastgeberland Österreich in der letzten Aprilwoche zur diesjährigen Leipziger Buchmesse. Nach drei ... [mehr]
Europatag 2023
24.04.2023: „Fit für die Zukunft“ - Europatag 2023 Am Ende eines lehrreichen Europatages am von Saldern-Gymnasium zog Katrin Schmidt als eine der ... [mehr]
Bericht Gedenkstein
17.04.2023: Am heutigen 31. März 2023 ist der Himmel über dem Salzhofufer blau und die Schüler:innen der 7L des von Saldern – Gymnasiums guter Laune. Im Jahr 1945 war dieser Tag aber der wohl verheerendste, ... [mehr]
Drei Preisträger der 5l beim Undine Märchenwettbewerb
31.03.2023: Beim diesjährigen 19. Undine Wettbewerb für neue Märchen nahm auch die 5l unserer Schule im Rahmen des Deutschunterrichts teil. Am Sonntag, den 26.3. wurden die 14 Preisträger der 232 Märchen ... [mehr]
Newsletter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Potsdam
22.03.2023: Der Newsletter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Potsdam für Schülerinnen und Schüler der Sek I und Sek II für das 2. und 3. Quartal 2023ist bereits wieder da. Darin geht es wieder ... [mehr]
Erfolgreicher Abschluss der Landesolympiade Mathematik 2023
13.03.2023: Emil Heinze (7c) hat bei der Landesolympiade Mathematik in Blossin einen dritten Preis gewonnen. Wir gratulieren ganz herzlich! Damit setzt er einen großartigen Schlusspunkt im Olympiadejahr am von ... [mehr]
Málaga – Sentir y vivir la vida española
16.02.2023: Sommer, Sonne, Strand und Meer. Alles was man für einen Ausflug nach Málaga braucht, oder? Das zumindest, waren einige Ansichten der 10.- ... [mehr]
Erfolgreiche Akkreditierung im Erasmus+ Programm der EU
07.02.2023: Unser Antrag war erfolgreich! Das von Saldern Gymnasium Europaschule ist für die kommenden 5 Jahre im Erasmus+ Programm der europäischen Union akkreditiert. Wir ... [mehr]
BerufePost - Der Newsletter Deiner BERUFSBERATUNG
05.01.2023: Der Newsletter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Potsdam für Schülerinnen und Schüler der Sek I und Sek II für das 1. Quartal 2023 ist bereits wieder da. Darin geht es wieder um die ... [mehr]
Spendensammeln für unsere Patenkinder!
20.12.2022: . Wir als von Saldern-Gymnasium sammeln auch in diesem wieder Spenden für unsere Patenkinder. Diese Tradition, welche in den letzten zwei Jahren durch das coronabedingte Ausfallen ... [mehr]
Seminarkurs im Austausch mit Zeitzeugen George Shefi
19.12.2022: „Mit acht Jahren bin ich mit einem Kindertransport raus aus Deutschland. An dem Tag sah ich meine Mutter zum letzten Mal“, erinnert sich der Jude George Shefi, der den Schülern des 12. ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.