Nachrichten
STUDIEREN IN BRANDENBURG - ES KANN SO EINFACH SEIN
Fr, 13. Juni 2025Liebe Leserinnen und Leser, die letzten Wochen vor den Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen beginnt die spannende Zeit der Studienwahl und Bewerbung für das Wintersemester 2025 / 2026. Seit Sonntag, dem 01.06.2025, können sich ...Mehr erfahrenErfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2025
Fr, 13. Juni 2025Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung am Känguru-Wettbewerb ...Mehr erfahrenTeam-Staffel 2025
Do, 05. Juni 2025Auch in diesem Jahr fand das große Event der Team-Staffel auf dem Packhof statt. Viele ...Mehr erfahrenDu wirst uns fehlen
Di, 03. Juni 2025Nach fast 10 Jahren haben wir heute die „gute Seele“ unseres Schülercafés – Marion Zeigner ...Mehr erfahrenNewsletter der Berufsberatung für Juni 2025
Di, 03. Juni 2025Sehr geehrte Damen und ...Mehr erfahrenPraktikumswoche Westbrandenburg – Einladung zur aktiven Unterstützung an Ihrer Schule
Mo, 12. Mai 2025↓Mehr erfahrenEinladung „8 Sekunden“ – Filmvorführung und Gespräch zu Raymond Vinclair (1918-1944)
Di, 06. Mai 20258. Mai 2025, 18.30 UhrConcerthaus-KinoSteinstraße 19, 14776 Brandenburg an der Havel Sehr geehrte Damen und Herren,wir laden Sie herzlich zur vierten Veranstaltung unserer Reihe anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses ...Mehr erfahrenBericht zum Schüleraustausch – Nachhaltigkeit im Fokus Málaga 25.01. – 31-01.25
Mi, 02. April 2025Montag: Unterricht, Präsentationen und Kunst mit recycelten MaterialienAm Montag ...Mehr erfahrenAG „Schule ohne Rassismus“ startet mit Workshop zu „Fake News“ in die Veranstaltungsreihe Saldern speaks up
Mi, 19. März 2025Am 11. März führte die AG „Schule ohne Rassismus“ einen Workshop zum Thema Fake News und die von ihnen ausgehende Gefahr für demokratische Prozesse durch. In einem offenen Austausch diskutierten wir mit dem Theaterpädagogen Nicolai Raab ...Mehr erfahrenTeilnahme möglich: Fahrt nach Polen mit Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
Mi, 19. März 2025Eine Delegation des von Saldern - Gymnasiums nimmt teil an der Programmwoche:#STOLENMEMORY Diese wird durchgeführt von Pädagog:innen der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Zeitraum: 09.06.2025 - 14.06.2025 Die Programmkosten sind fast ...Mehr erfahrenEin kreativer Tag: Aktion „Von Kindern für Kinder“
Mo, 10. März 2025Die Aktion „Von Kindern für Kinder“ fand heute mit großem Erfolg statt. Die AG Kunst – Malen nach Gefühl des Saldern-Gymnasiums nutzte diese Gelegenheit, um ihre Kreativität und ihr Engagement zu zeigen. Gemeinsam machten sich die ...Mehr erfahrenErasmus-Austausch in Murcia 2024
Mo, 10. März 2025Vom 21. bis zum 27. Januar 2024 hatte eine Gruppe unserer Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse aus Brandenburg an der Havel, die Gelegenheit, an einem Erasmus-Austausch in Murcia, Spanien, teilzunehmen. Gemeinsam mit 12 weiteren deutschen ...Mehr erfahrenHandpuppen-Zauber in der Kunst-AG
Fr, 07. März 2025In unserer Kunst-AG tauchten wir in die wunderbare Welt der Handpuppen ein. Die Kinder waren ...Mehr erfahrenAG Schule ohne Rassismus besuchte Gedenkveranstaltung am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Do, 06. März 2025Am 27. Januar fand in der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie am Nicolaiplatz eine ...Mehr erfahrenEin kreativer Tag: Aktion „Von Kindern für Kinder“
Do, 06. März 2025Die Aktion „Von Kindern für Kinder“ fand heute mit großem Erfolg statt. Die AG Kunst – Malen nach Gefühl des Saldern-Gymnasiums nutzte diese Gelegenheit, um ihre Kreativität und ihr Engagement zu zeigen. Gemeinsam machten sich die Kinder ...Mehr erfahrenUnsere ganz persönliche Reise zu Itamar Wexlers „The Voyage“ (Israel, 2021)
Mo, 24. Februar 202522 Jugendliche des 11. Jahrgangs des von Saldern-Gymnasiums ...Mehr erfahrenJuniorwahl zur Bundestagswahl 2025 – Ein spannender Einblick in unsere Demokratie
Mo, 24. Februar 2025An unserer Schule fand vom 17.-21.02.2025 die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025, organisiert durch ...Mehr erfahrentasteMINT-Orientierungswoche 2024
Mo, 02. Dezember 2024tasteMINT-Orientierungswoche 2024 Auch in diesem Jahr fand die tasteMINT-Orientierungswoche, ...Mehr erfahrenBerufePost – What´s up?
Di, 26. November 2024Liebe Web-Redaktion,sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, der Newsletter der Berufsberatung der ...Mehr erfahrenHallöchen ihr Lieben,
Di, 26. November 2024seit einigen Wochen bin ich schon in Kanada, genauer gesagt in Coquitlam, was eher im Westen des Landes, nahe der wundervollen Stadt Vancouver gelegen ist. Nun bin ich also hier, umgeben von unendlichen Wäldern, Bergen, Bären und super vielen ...Mehr erfahrenBericht über trennbare Mülleimer
Di, 12. November 2024Nach vielen Jahren und langem Bemühen haben wir es geschafft. Endlich ist es soweit: Das ...Mehr erfahrenExkursion des Erdkunde-Kurses 11ek1 nach Potsdam
Di, 15. Oktober 2024Am 11.10.2024 unternahm der Erdkundekurs 11ek1 des Saldern-Gymnasiums eine spannende Exkursion nach Potsdam. Ziel des Ausflugs war es, den Schülern ein tieferes Verständnis der Stadtentwicklung durch Besuche wichtiger historischer und moderner ...Mehr erfahrenAchtung, Ahornsirup-Alarm!
Mo, 14. Oktober 2024Hallo liebe Mitschülerinnen und Mitschüler! Hier ist ein kleiner Bericht aus ...Mehr erfahrenJuniorwahl zur Landtagswahl in Brandenburg am von Saldern-Gymnasium: Ein beeindruckendes Beispiel für politische Bildung
Mo, 14. Oktober 2024Vom 16. bis zum 19. September 2024 fand am von Saldern-Gymnasium in Brandenburg die Juniorwahl zur ...Mehr erfahrenDas wird man ja wohl noch sagen dürfen - Diskussionsrunde in Brandenburg an der Havel
Di, 08. Oktober 2024"Streiten kann richtig Freude machen" - so begann Michel Friedmann die Diskussionsveranstaltung ...Mehr erfahrenSaldern fährt Rad – Mitmachaktion "Stadtradeln" erfolgreich beendet
Fr, 04. Oktober 2024Täglich fahren zahlreiche Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte mit dem Fahrrad durch ...Mehr erfahrenVeranstaltungs-Newsletter der Berufsberatung für Oktober 2024
Fr, 04. Oktober 2024Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,vor Ihnen liegt eine Klausurphase? Kopf hoch – es sind noch 3 Wochen bis zu den Herbstferien und außerdem gibt es viele großartige Veranstaltungen für Ihre Studien- und Berufswahl.Gönnen Sie sich ...Mehr erfahrenJugendaustausch mit Ra'anana
Di, 10. September 2024Wie es alljährlich Tradition ist, wurde die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz erneut Kulisse ...Mehr erfahrenZeugnisübergabe 10ten Klassen am 16.07.2024
Fr, 06. September 2024. >> Bericht Zeugnisausgabe 2024 <<Mehr erfahrenBerufePost – What´s up? Der Newsletter Deiner BERUFSBERATUNG
Di, 03. September 2024Liebe Web-Redaktion,sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, der Newsletter der Berufsberatung der ...Mehr erfahrenIndien zu Gast in Brandenburg
Mo, 15. Juli 2024Zwölf 16-17jährige Schülerinnen und Schüler aus Indien waren vom 27. Juni bis zum 12. Juli im ...Mehr erfahrenSchüleraustausch in die USA
Fr, 05. Juli 2024Im vergangenen Schuljahr, 2023/24, hatte ich die großartige Chance, an einem Schüleraustausch in ...Mehr erfahrenBrief an Anne-Frank-Stiftung
Di, 02. Juli 2024Brandenburg, den 30. Juni 2024Liebe Anne-Frank-Stiftung, am vergangenen Freitag, den 28. Juni ...Mehr erfahrenDie besten Abiturientinnen und Abiturienten aus Brandenburg
Fr, 28. Juni 2024. >> Link zum Artikel über die besten Abiturienten 2024 << >> Annlua Milde ist die ...Mehr erfahrenErfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb: Paul und Leopold aus der 5L glänzen
Fr, 28. Juni 2024"Am 18. April 2024 fand der Känguru-Wettbewerb 2024 statt. Knapp 850.000 Schülerinnen ...Mehr erfahrenSchule ohne Rassismus" hisst Pride flag am von Saldern - Gymnasium
Do, 27. Juni 2024Anlässlich des pride months haben wir uns als AG ‘Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage’ ...Mehr erfahrenSaldern Cup 2024
Mo, 24. Juni 2024Der Saldern Cup ist eine langanhaltende Tradition, bei welcher verschiedene Teams im Volleyball ...Mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler pflegen Saldern-Gedenkstein
Do, 06. Juni 2024Am Freitag, den 22. März 2024 widmete sich die Klasse 7L im Rahmen des ...Mehr erfahrenTEAM-Staffel 2024 - Nie nur dabei
Do, 06. Juni 2024Für einen Donnerstag herrschte recht viel Trubel am sonst eher stillen Havelufer des Packhofs. ...Mehr erfahrenFlug nach Bordeaux
Di, 21. Mai 2024Am 06.01.2024 ging es für mich los. Ich bin mit dem Flugzeug im mein neues Zuhause, für 2,5 Monate geflogen. Ich wurde mit sehr viel Gastfreundschaft in Bordeaux, einer Stadt im Süd-Osten Frankreichs empfangen. Anfangs war ich sehr schüchtern ...Mehr erfahrenAG Schule ohne Rassismus: Ausstellungseröffnung und Podiumsdiskussion am Europatag des von Saldern - Gymnasiums
Di, 14. Mai 2024Als Schüler-AG “Schule ohne Rassismus" haben wir am Europatag unseren Fokus auf das hochaktuelle ...Mehr erfahrenDer Tag der Physik-Olympiade
Di, 07. Mai 2024Am 16.4 trafen wir uns alle am Hauptbahnhof, um an der Siegerehrung der Physik-Olympiade ...Mehr erfahrenTermine für die regionalen Hochschulinfotage
Mo, 29. April 2024Sehr geehrte Damen und Herren, anbei sende ich Ihnen die zeitnah anstehenden ...Mehr erfahrenJugend trainiert für Olympia
Do, 18. April 20241. Eric Heinecke2. Jasper Mönnich3. Peter Zerbaum4. Jannik Reich5. Ida ...Mehr erfahrenLeipziger Buchmesse 2024
Do, 18. April 2024Trotzdem es ein regnerischer Tag war, beschenkte uns der 21. März 2024 ...Mehr erfahren
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.