Nachrichten
07.11.2023: Die Veranstaltung am 12. Oktober bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Technik und Wissenschaft hautnah zu erleben. Der MTK fand in Berlin-Adlershof statt, ein Stadtteil, der sich als ... [mehr]
22.11.2023: Liebe Leserinnen und Leser, das aktuelle Wintersemester 2023/ 2024 hat an allen Hochschulen des Landes begonnen. Tausende von Studienanfänger:innen sind in einen neuen, aufregenden und ... [mehr]
07.11.2023: Ausstellung in der Station 3.2B im Städtischen KlinikumHeute, am 07.11.2023, wurde eine Ausstellung im Städtischen Klinikum auf der Station 3.2B eröffnet. Schülerinnen und Schüler der jetzigen ... [mehr]
18.10.2023: Am 05.10.2023 hatten wir die einzigartige Gelegenheit, mit einem Zeitzeugen zu sprechen, der uns Einblicke in seine Vergangenheit gewährte. Die Aula war mit den Klassen 10a, 10e und 10L, den ... [mehr]
06.10.2023: von Saldern – Gymnasium unter den ersten 10 Teams der Stadt Bei dem Wettbewerb Stadtradeln geht es darum, dass 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem ... [mehr]
18.09.2023: Wir möchten, im Namen des aktuellen Abiturjahrgangs, unsere Begeisterung und Dankbarkeit für das kürzlich stattgefundene Schulfest anlässlich des 30. Geburtstags des von Saldern-Gymnasiums zum ... [mehr]
07.09.2023: Das Schülerbetriebspraktikum für den Jahrgang 9 findet im Schuljahr 2024/2025 vom 16.09. - 27.09.2024 statt. [mehr]
12.07.2023: Am 10. und 11. Juli nahm die Schülervertreterin Carolin gemeinsam mit Frau Görlitz an der Tagung zum Jugendaustausch mit Israel teil. Der Jugendaustausch zwischen Israel und der Bundesrepublik ... [mehr]
11.07.2023: Auch in diesem Jahr wurde am 17. Mai 2023 vor dem von Saldern-Gymnasium und am Brandenburger Rathaus die LGBTQ+ Flagge gehisst. Der Juni ist der offizielle Pride Monat des Jahres, die Zeit, in der ... [mehr]
07.07.2023: Kurz vor den Sommerferien gab es noch einen spannenden Höhepunkt im fast beendeten Schuljahr: 12 Schülerinnen und Schüler aus vielen verschiedenen Staaten der USA, von Alaska über Nebraska, Ohio, ... [mehr]
07.07.2023: Am 29.06.2023 nahm auch eine kleine Auswahl unserer 5. und 6. Klasse andiesem Wettkampf auf dem Marienberg sehr motiviert teil.Wir erliefen auf den 1000 Metern drei vordere Plätze. [mehr]
05.07.2023: Im April diesen Jahres nahm die Klasse 5l erfolgreich am Undine Wettbewerb für neue Märchen teil. Drei Preisträger freuten sich über Geldpreise. Schnell war die Idee geboren, ... [mehr]
27.06.2023: Wir wollten uns nach Ablauf der vier Zertifizierungsjahre „Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung“ von 2019 in jedem Fall rezertifizieren lassen! Durch Corona und die ... [mehr]
23.06.2023: Erneuter Anmelderekord: Über 650 Schulen aus ganz Deutschland beteiligten sich im Juni am Anne Frank Tag 2023 Das von Saldern – Gymnasium Europaschule engagierte sich in diesem ... [mehr]
20.06.2023: Donnerstag, der 15.06.2023, war für viele Schüler:innen aus Brandenburg ein ganz normaler Schultag, jedoch hatten einige Schüler:innen der Oberschulen, Gesamtschulen, Gymnasien und Berufsschulen ... [mehr]
13.06.2023: Am Freitag, den 2. Juni 2023, machten wir, die Klasse 9c, unter Begleitung von Frau Meyer und Frau Voigt einen Ausflug in das meist besuchte Parlamentsgebäude der ... [mehr]
02.06.2023: Am 2. Mai 2023 waren wir, die 8b, mit den begleitenden Lehrerinnen Frau Meyer und Frau Baum im Amtsgericht in Brandenburg an der Havel. „Recht und Gerechtigkeit“ lautet derzeit unser PB-Thema. ... [mehr]
31.05.2023: Am Europatag, den 09.05.2023, fand eine Podiumsdiskussion in der Saldern-Halle am von Saldern-Gymnasium zum Thema „Europa – fit für die Zukunft?“ statt. Die elfte Jahrgangsstufe der Schule ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.