Herzlich Willkommen am von Saldern-Gymnasium
Neue Telefonnummern gelten ab dem 01.06.2023
03381/584101
03381/584102
03381/584104 (Fax)
Europatag 21. April 2023
>> Bericht zum Europatag 2023 <<
>> Fotos <<
Tag der offenen Tür 2023
Sprachreise nach Malaga
>> Link zu den Fotos <<
>> Reisebericht <<
Latein Klassenfahrt
>> Klassenfahrt Bericht <<
![]() |
![]() |
||
Unsere Partner |
Auf einen Blick!
Verhandlung am Amtsgericht
02.06.2023: Am 2. Mai 2023 waren wir, die 8b, mit den begleitenden Lehrerinnen Frau Meyer und Frau Baum im Amtsgericht in Brandenburg an der Havel. „Recht und Gerechtigkeit“ lautet derzeit unser PB-Thema. ... [mehr]
Podiumsdiskussion zum Europatag am von Saldern-Gymnasium
31.05.2023: Am Europatag, den 09.05.2023, fand eine Podiumsdiskussion in der Saldern-Halle am von Saldern-Gymnasium zum Thema „Europa – fit für die Zukunft?“ statt. Die elfte Jahrgangsstufe der Schule ... [mehr]
Team Saldrirunners
31.05.2023: Am Donnerstag, den 25.05. haben Herr Zuber, Herr Persecke, Herr Queiser und Frau Kampe gemeinsam für das von Saldern-Gymnasium an der Teamstaffel von den Stadtwerken Brandenburg teilgenommen. Wir ... [mehr]
Exchange with the Netherlands
05.05.2023: On Monday evening the exchange students arrived in Brandenburg an der Havel by train. All of the German students came to the train station and picked up their exchange student. The first day and ... [mehr]
Gedenkstätte Sachsenhausen – Lernen, Mahnen, Erinnern – die Klassen 9c und 9e mit Frau Voigt und Frau Baum zur Exkursion im Fach Geschichte
05.05.2023: Ein geschichtsträchtiger Ort. Ein Ort, welcher uns stetig an die grauenvolle Vergangenheit der NS-Zeit erinnern soll. Einer Zeit, welche nie in Vergessenheit geraten darf! Ein Besuch der ... [mehr]