Herzlich Willkommen am von Saldern-Gymnasium
![]() |
![]() |
||
Unsere Partner |
Unterrichtsorganisation ab dem 2. Mai 2022
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
Die Testpflicht entfällt
A Schul- und Unterrichtsorganisation
1. Regelbetrieb
- In allen Jahrgangsstufen wird der Präsenzunterricht durchgeführt
2. Fernbleiben vom Unterricht (§ 24 Abs. 7 der 3. SARS-CoV-2-EindV)
- Ab dem 7. März 2022 gilt für alle Schülerinnen und Schüler die Pflicht zur Teilnahme am
Präsenzunterricht, das Fernbleiben vom Präsenzunterricht ist ab diesem Tag grundsätzlich
nicht mehr möglich.
3. Musikunterricht
- Das Singen und Spielen von Blasinstrumenten ist ab dem 4. April 2022 wieder
uneingeschränkt möglich.
B Hygiene
- Die Maskenpflicht und die Abstandsregeln entfallen ab dem 4. April 2022.
- Schülerinnen und Schüler, die keinen Impf-oder Genesenennachweis führen können,
müssen sich dreimal in einer Schulwoche, am Montag, Mittwoch und Freitag
testen. Die Testpflicht entfällt ab dem 2. Mai 2022.
- Sitzungen und Beratungsgespräche können ab dem 4. April 2022 als
Präsenzveranstaltungen organisiert werden.
F. Brandt
Schulleiter
Distanzlernkonzept
Hygieneregeln am von Saldern-Gymnasium
Testkonzept - Schule (entfällt ab dem 2. Mai 2022)
Allgemeine Testpflicht
Die Testpflicht bleibt weiter bestehen.
Sie finden am Montag, Mittwoch und Freitag Anwendung.
Von der Testpflicht ausgenommen sind alle Schülerinnen und Schüler
sowie Lehrerinnen und Lehrer, die einen Genesennachweis oder eine
vollständige Impfung vorweisen können.
Das Schulgelände darf nur betreten werden, wenn ein tagesaktueller Negativtest
an den Testtagen, ein Genesenennachweis oder der Nachweis über eine
vollständige Impfung vorgelegt werden kann.
Sollte das nicht der Fall sein, ist eine Teilnahme am Präsenzunterricht und ein Betreten
des Schulgeländes nicht möglich.
Für das Selbsttesten der Schülerinnen und Schüler, die im Einzelfall das Selbsttesten zu
Hause oder die Bescheinigung darüber vergessen haben, wird im Raum neben dem
Schülercafé unter Aufsicht das Selbstesten mit Einverständniserklärung der Eltern
durchgeführt.
Sollte ein zweites Mal die Selbsttestung nicht nachgewiesen werden können, werden
die Schülerinnen und Schüler nach Hause geschickt oder die Eltern müssen ihre Kinder
abholen.
F. Brandt
Schulleiter
Dokumente zum Download
Bescheinigung Selbsttest - Schüler
Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
im Anhang habe ich Ihnen und Euch den Elternbrief der Bildungsministerin Frau Ernst und der Gesundheitsministerin Frau Nonnemacher zur Verfügung gestellt.
Es handelt sich dabei um die Impfempfehlung der STIKO für Kinder und Jugendliche.
Sollten Sie Informationen und Auskünfte bzw. Beratungen zum Impfen benötigen, folgen Sie bitte den Links im Elternbrief oder wenden Sie sich an den Arzt Ihres Vertrauens.
Wir sind als Schule jedoch nicht der Organisator von Impfangeboten.
Dokumente zum Download
Quarantäneregeln NEU
Übersicht: Neue Regelungen zu Isolation und Quarantäne - entsprechend Bund-Länder-Beschlüssen vom 7. und 24. Januar 2022
Bei den Bund-Länder-Treffen am 7. und 24. Januar 2022 wurden neue Regelungen für die Dauer der häuslichen Absonderung festgelegt, die bundesweit einheitlich umgesetzt werden sollen.
Wichtig: Die Beurteilung des Ansteckungsrisikos und damit die Anordnung einer Absonderung erfolgen grundsätzlich im individuellen Fall durch das Gesundheitsamt. Das bedeutet: Die Gesundheitsämter können nach fachlicher Einschätzung im Einzelfall von den allgemeinen Absonderungsempfehlungen abweichende Entscheidungen treffen.
Tag der offenen Tür 2022
Auf einen Blick!
Wir, die Klasse 5 L
05.05.2022: Wir, die Klasse 5 L, ließen uns anlässlich des jährlichen Welttages des Buches eine Geschichte schenken! Frau Neie von der Wichern-Buchhandlung in der Ritterstraße begrüßte uns am ... [mehr]
Our Denmark exchange - a blog entry
05.05.2022: Hi guys! This is my blog about our exchange with Denmark. We‘ve met a lot of new people and learned more about digital Denmark. So we wanted to share our experience with you. Have fun reading :) ... [mehr]
Wie ist es eine dänische Schule zu besuchen?!
02.05.2022: Hallo Leute, am zweiten Tag des Schüleraustauschprogramms mit unserer Partnerstadt Ballerup besuchten wir die dänische Schule ,,Skovlunde Skole“, um am Englisch- und Deutschunterricht ... [mehr]
Fish, octopuses, seahorse and more - visiting the Blue Planet
02.05.2022: Hey guys, on the second day of our exchange with Ballerup we visited the ,,Blue Planet“, an aquarium which later was situated in Charlottenlund, after we just have started the day with a great ... [mehr]