Seminarkurs 2016-2107-2018
Themenübersicht zum Seminarkursen 2016-2018 am von Saldern- Gymnasium
Am Montag (12.09.1016) im 4. Block erhalten die Schüler des Jahrgangs 11von Frau Stender und den Fachlehrern in der kleinen Saldernhalle einen Überblick über die angebotenen Seminarkurse 2016. Danach finden zu allen Kursen kurze, vertiefende Informationsveranstaltungen statt. Jeder Schüler kann 3 Veranstaltungen besuchen. Eine Kurzbeschreibung hängt ab Dienstag neben der Vertretung aus.
Alle Schüler wählen bis Freitag (16.09.2016) 3 Kurse aus (1. Wunsch, 2. Wunsch und 3. Wunsch).
Barbara Jechow
Fach | Thema | Lehrer | |
SK 1 |
Mathematik Wiss. Propäd |
Mathematik für Informatiker Alltägliche Informatikprobleme bearbeiten und lösen lernen. |
Frau Stender |
SK 2 |
Psychologie Wiss. Propäd |
„Warum wir Gut und Böse sind“ Der Mensch im sozialen Kontext |
Frau Hauschild |
SK 3 |
Philosophie Wiss. Propäd |
„Fortschritt um jeden Preis?“ ethische Bewertungen innerhalb der Medienethik, Medizinethik oder Tierethik |
Frau Jechow |
SK 4 |
Biologie/Chemie Wiss. Propäd |
„Zu Risiken und Nebenwirkungen“ Arzneimittel – Chemie die gesund macht |
Frau Kazmierczak |
SK 5 |
Geschichte Wiss. Propäd |
“Die Reflexion des Krieges in fiktionaler Prosa“ | Herr Friedrich |
SK 6 |
Berufe (Sport/Management) Berufsorient. |
Projekte zum Eventmanagement Berufsberatung | Herr Schütte |
SK 7 |
Erdkunde Wiss. Propäd |
„Globale Probleme“ Megastädte |
Herr Schildhauer |
SK 8 |
Berufe (Informatik) Berufsorient. |
Projekte zur Informatik Berufsberatung |
Herr Rippberger |
SK 9 |
Physik Wiss. Propäd |
„Das Relativitätsprinzip“ Einsteins Relativitätstheorien |
Herr Landschreiber |
SK 10 |
Kunst Wiss. Propäd |
„Design“ | Herr Grothe |